*7-Jahre-Kia-Herstellergarantie Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei Elektrofahrzeugen (EV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie finden Sie unter www.kia.com/de/garantie
** Die Reichweite wurde nach dem genormten EU-Messverfahren (WLTP) auf Basis einer 77,4-kWh-Batterie, Hinterradantrieb und 19-Zoll-Rädern (abgebildetes Fahrzeug Kia EV6 GT AWD mit 21-Zoll-Rädern) ermittelt. Der individuelle Fahrstil und andere Faktoren wie Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und die Verwendung von stromverbrauchenden Geräten haben Einfluss auf die reale Reichweite und können diese möglicherweise verringern.
1Um die Ladezeit erreichen zu können, muss der EV6 an einer 800-Volt-Ladestation geladen werden, die maximale Ladeleistung beträgt 240kW. Die reale Ladegeschwindigkeit und Ladedauer hängen von der Batterie-Temperatur und den Wetterbedingungen ab.
2Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
3Innovationsprämie:
Die Innovationsprämie beläuft sich beim Kauf eines Elektrofahrzeugs bei Beantragung im Jahr 2023 auf 6.750 Euro (Nettolistenpreis bis 40.000 Euro) bzw. 4.500 Euro (Nettolistenpreis über 40.000 Euro und bis 65.000 Euro). Die Innovationsprämie wird in Höhe eines Betrages von 4.500 Euro bzw. 3.000 Euro für Elektrofahrzeuge als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren 2.250 Euro bzw. 1.500 Euro für Elektrofahrzeuge als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie wird durch die auf der Webseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Ab dem 01.09.2023 wird die Innovationsprämie auf Privatpersonen beschränkt. Bei Anträgen, die ab dem 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 gestellt werden, wird die Innovationsprämie ausschließlich für Elektrofahrzeuge mit einem Nettolistenpreis des Basismodells bis 45.000 Euro gewährt und beläuft sich dann auf 4.500 Euro (3.000 Euro staatlicher Zuschuss und weitere 1.500 Euro Herstelleranteil durch Reduzierung des Nettokaufpreises). Die Innovationsprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2024. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des gestellten Antrags. Der Herstelleranteil von 2.250 Euro bzw. 1.500 Euro ist bereits in dem ausgewiesenen Endpreis berücksichtigt.
Angaben zu Verbrauch und Emission:
Kia EV6 RWD 58-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 125 kW (170 PS); Stromverbrauch kombiniert 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 g/km.
Kia EV6 RWD 77,4-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 168 kW (229 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,5 (19" Felgen) und 17,2 (20" Felgen) kWh/100km; CO2 -Emission kombiniert 0 g/km.
Kia EV6 AWD 77,4-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 239 kW (325 PS): Stromverbrauch kombiniert 17,2 (19" Felgen) und 18,0 (20" Felgen) kWh/100km; CO2 -Emission kombiniert 0 g/km.
Kia EV6 mit GT-line Paket:
Kia EV6 GT-line RWD 77.4-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 168 kW (229 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,5 (19" Felgen) und 17,2 (20" Felgen) kWh/100km; CO2 -Emission kombiniert 0 g/km.
Kia EV6 GT-line AWD 77,4-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 239 kW (325 PS): Stromverbrauch kombiniert 17,2 (19" Felgen) und 18,0 (20" Felgen) kWh/100km; CO2 -Emission kombiniert 0 g/km.
Kia EV6 mit GT Paket:
Kia EV6 GT AWD 77,4-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 430 kW (585 PS): Stromverbrauch kombiniert 22,7 kWh/100km; CO2 -Emission kombiniert 0 g/km.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.